Es sind nicht die Stärksten, die überleben, auch nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die am besten auf Veränderungen reagieren.
Charles R. Darwin (Naturforscher)
Kognitives Marketing
Das Gehirn ist ein faszinierendes Organ – es steuert unsere Ideen, unsere Entscheidungen, und unsere Emotionen. Es bestimmt auch, ob wir ein Produkt kaufen, einer Marke loyal sind oder ein Angebot unseren Freunden und Geschäftspartnern empfehlen. Und nur, wenn Unternehmen die kognitiv ablaufenden Prozesse in ihre Strategien einbeziehen, können sie sich erfolgreich im Markt etablieren.
Marken- und Projektentwicklung
Wer sind meine Kunden?
Was wollen meine Kunden?
Wie erreiche ich zielgerichtet meine Kunden?
Marken- und Konzeptevaluation
Marken erzeugen Emotionen. Erzeugt Ihre die richtige?
Eine erfolgreiche Marketingstrategie ist stehts bemüht, die Kernbotschaften eines Produktes oder Angebotes beim Kunden zu verankern.
PR, Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation
Ob mit Kunden, Partnern, den Medien oder der Gesellschaft – Kommunikation ist der Schlüssel, Ihre Interessen beim Zielpublikum zu verankern und Ihre Projekte langfristig und wirtschaftlich erfolgreich zu entwickeln. Denn nur, wer die eignen Unternehmensbotschaften individuell und sensibel auf die Bedürfnisse der Empfänger abstimmt, kann diese auch wirklich erreichen.
Redenschreiben
Besonders im direkten Kontakt mit Menschen ist die richtige Art der Kommunikation von entscheidender Bedeutung, um die eigenen Botschaften zu transportieren. Nur durch die strategische Balance zwischen Content und Emotion treten wir mit dem Publikum in Resonanz und können andere für die eigene Vision begeistern.
Live: Speaker und Moderation
Sie wollen mehr über die Wirkmechanismen der menschlichen Kognition erfahren und verstehen, wie Ihr Kunde, Ihr Geschäftspartner oder Ihr Kollege eigentlich wirklich tickt? Mein Wissen auf dem Gebiet der Verhaltensbiologie und des kognitiven Marketings und dessen Anwendung in der Unternehmenskommunikation gebe ich auch gern in Vorträgen weiter.